Tauchen Sie ein in das Erlebnis!

Das Aquazoo Löbbecke Museum stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar.

Entdecken Sie Düsseldorfs meistbesuchte Freizeiteinrichtung!

Ein lila-blau gestreifter Lippfisch vor schwarzem Hintergund

Erkunden Sie faszinierende Lebensräume – vom Wasser zum Land!

Entdecken Sie mehr als 6.000 Tiere aus über 570 Arten!

Exklusive Einblicke

Über den Button können Sie das Video abspielen.

Veranstaltungen

25.04.2025 – 28.04.2025

Düsseldorf

Citizen Science

Ein Rotfuchs schaut nur mit dem Kopf aus einer sommerlichen Blumenwiese hervor.
City Nature Challenge

Die seit 2016 stattfindende City Nature Challenge startete ursprünglich als Wettbewerb zwischen Los Angeles und San Francisco, hat sich mittlerweile aber zum internationalen Event entwickelt. Ziel ist es ...

01.05.2025

10 – 13 Uhr

Aquazoo Löbbecke Museum

Exklusiv-Veranstaltung

Ein Australisches Süßwasserkrokodil liegt auf dem Landteil seines Geheges im Aquazoo und hält sein Maul geöffnet.
Patentag im Aquazoo

Am 1. Mai hat das Aquazoo Löbbecke Museum traditionell geschlossen. Lediglich die Patinnen und Paten ...

04.05.2025

13 Uhr

Nordpark Düsseldorf

Führung

Ein Schild zum Landgang der Wirbeltiere
Führung am Evolutionsweg

Der Evolutionsweg bildet die 4 Milliarden Jahre lange Geschichte des Lebens proportional korrekt auf 400 Metern ab. Er verläuft ...

04.05.2025

15 Uhr

Nordpark Düsseldorf

Kinderführung

Ein Schild des Evolutionsweges im Düsseldorfer Nordpark
Das Tier in Dir!

Alles Leben auf der Erde ist miteinander verwandt. Auch Du bist mit allen anderen Lebewesen verwandt, denn Du bist ...

Aktuelles

Ein brauner Stoff-Hase vor bunten Eiern in der Ausstellung des Aquazoo Löbbecke Museum

19.03.2025

Osterferien im Aquazoo

Das Aquazoo Löbbecke Museum lädt Groß und Klein während der Osterferien zu spannenden Oster-Aktivitäten ein.

Eine Kröte sitzt auf einem Markierungsstreifen einer Straße. Dahinter ist ein helles Auto mit Scheinwerferlicht zu sehen.

19.03.2025

Amphibienwanderungen haben begonnen

Während der anstehenden frostfreien Nächte ist vermehrt mit Straßenquerungen von Amphibien ...

Eine Zwergfledermaus sitzt in einem rosafarbenen Handtuch

18.03.2025

Fledermaus-Vortrag

Fledermäuse verfügen über regelrechte Superkräfte: Die kleinen Säugetiere sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen ...

Ein toter Halsbandsittich (Papagei) liegt auf einem Gehweg. Dahinter stehen parkende Autos.

13.03.2025

Aquazoo Löbbecke Museum startet Fotowettbewerb

Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, veranstaltet im Zeitraum von Donnerstag, 20. März 2025, bis Dienstag, 20. Mai 2025, einen Fotowettbewerb.

Die östliche Fassade des Aquazoo mit einem der Teiche davor

05.03.2025

Sanierungsarbeiten: Aquazoo stellt Container auf

Keine Einschränkung für Besucherinnen und Besucher

Ein Gürteltier aus Sandboden

13.01.2025

Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft

Ein Neukaledonischer Riesengecko auf einer Hand

20.12.2024

Zootier des Jahres 2024

Kampagne zieht Bilanz über die Erfolge

Drei Cover des Aquazoo-Wimmelbuches überlappend übereinander gelegt

26.09.2024

Wimmelwissen AQUAZOO

Die faszinierenden Tiere des Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf haben jetzt ein eigenes Wimmelbuch!

Eine Bronzefigur eines Schwanzlurches, der eine "Hand" ausstreckt

10.07.2024

Bronzefigur für den Artenschutz im Aquazoo

Aquazoo Löbbecke Museum und der Bildhauer Jörg Mazur unterstützen Feuersalamander in Not ...

Drei 0-Euro-Souvenirscheine leigen übereinander auf blauem Untergrund. Das Motiv beinhaltet einen Kuhnasenrochen, einen Papageitaucher und die Schale eines Nautilus.

29.02.2024

Aquazoo-Souvenirschein

Zur Wiedereröffnung im Jahr 2017 präsentierte das Aquazoo Löbbecke Museum seinen ersten Euro-Souvenirschein. Nun steht die zweite Auflage zum Verkauf ...

Ausschnitt aus der Tropenhalle des Aquazoo Löbbecke Museum. Im Vordergrund erstrecken sich die armlangen und etwa 30 Zentimeter breiten Blätter einer tropischen Plfanze, während im Hintergrund Farne zu erkennen sind.

19.01.2024

Tropische Temperaturen mitten in Düsseldorf

Wer dem grauen Winterwetter entfliehen möchte, ist im Aquazoo bestens aufgehoben. Tropische Temperaturen und exotische Tiere in vielen Farben und Formen laden zum Staunen und Aufwärmen ein. Ein Besuch unserer Ausstellung ist ...

Menschen stehen in einer langen Schlange vor dem Aquazoo Löbbecke Museum

10.01.2024

Besucherrekord in 2023

Das Aquazoo Löbbecke Museum hat im vergangenen Jahr 522.998 Besucherinnen und Besucher verzeichnen können. Ein derart besucherstarkes Kalenderjahr gab es seit der Wiedereröffnung 2017 nicht. Während traditionell die meisten Menschen den Aquazoo in der kalten Jahreszeit besuchen, verzeichnet ...

Eine Zwergmanguste (Raubtier aus der Verwandtschaft der Erdmännchen) präsentiert seine Flanke und schaut den Betrachter an.

03.01.2024

Mit den tierischen Aquazoo-Bewohnern ins neue Jahr

Auch im neuen Jahr können unsere Gäste in die faszinierende Welt unserer tierischen Bewohner eintauchen und bei unseren kommentierten Fütterungen mehr über ihre Biologie, ihr Verhalten und die verschiedenen Charaktere ...

Patenschaften und Freundschaften im Aquazoo

Sind Sie von einem Tier, einer Pflanze oder gar einem Ausstellungsobjekt in unserem Institut so angetan, dass Sie Pate werden wollen? Oder möchten Sie eine Patenschaft im Aquazoo verschenken? Wir beraten Sie gerne!

Auch mit einer Mitgliedschaft im Aquazoo-Freundeskreis können Sie unser Institut aktiv und nachhaltig unterstützen.

Fred, der Schlammspringer

Unser Fred hat tierische Tipps, spannende Rätsel und Spaßiges extra für dich zusammengestellt.

Anreise und Barrierefreiheit

Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln!

Linien U78, U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo Schnellbuslinie SB52, Haltestelle Nordpark/Aquazoo. Hier geht es zu den Informationen der Rheinbahn und des VRR.

von Norden über A57/A52/A3 und A44, Abfahrt Stockum; von Süden über A57/A59/A3 und A46 Fernausschilderung Messe folgen, Nahausschilderung Aquazoo Löbbecke Museum. Gebührenpflichtige Parkplätze, Busparkplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind vorhanden.

Google Maps Link

Ansprechpartner: Philipp Schroeder
Telefon: 0211 8996168
E-Mail: philippmartin.schroeder@duesseldorf.de

Sekretariat: 0211 8996764 oder 0211 8996198

Hier finden Sie alle Informationen zur Zertifizierung durch "Reisen für alle".

Vor dem Eingang des Aquazoo befinden sich 4 Behindertenparkplätze.

Assistenzhunde sind zugelassen.

Der Eingang zum Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür öffnet automatisch.

Der Ausgang des Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür kann über einen Tastschalter geöffnet werden.

Rollstühle können nach telefonischer Anmeldung über unser Sekretariat gebührenfrei an der Kasse ausgeliehen werden.

Der Kassenbereich ist für Rollstuhlnutzende unterfahrbar.

Ein taktiles Leitsystem führt vom Parkplatz zum Eingang, sowie innerhalb des Foyers zum Aufzug, zu den Toiletten und zum Ausgang.

Eine einseitig anfahrbare Behindertentoilette ist im Erdgeschoss vorhanden.

Ein Bedienschlüssel für die Aufzüge kann kostenlos an der Kasse ausgeliehen werden.

Es gibt drei Aufzüge/Hebebühnen innerhalb der Ausstellung mit den Maßen 160 Zentimeter x 90 Zentimeter und einen Aufzug von der Oberetage zum Ausgang mit den Maßen 220 Zentimeter x 90 Zentimeter.

Die Treppenanlagen sind mit Stufenmarkierungen und Handläufen auf beiden Seiten versehen.

Exponate und Thementafeln bieten durch Absenkung oder Schrägstellung einen rollstuhlgerechten Zugang.

Die Ausstellung ist kontrastreich gestaltet, und die Exponate sind blendfrei ausgeleuchtet.

Der Museumsshop ist stufenlos zugänglich.

An der Kasse können Audioguides in einfacher Sprache gegen Gebühr (3,00 EUR) entliehen werden.

Das Aquazoo Löbbecke Museum bietet verschiedene Führungen mit geschultem Personal für Gruppen mit verschiedenen Beeinträchtigungen an.

Der Vortragsraum ist mit einer Induktionsschleife zur Koppelung von Hörgeräten ausgestattet.

Assistenzhunde sind zugelassen. Andere Tiere dürfen nicht in die Ausstellung mitgebracht werden.

Für Kinder gibt es extra Trittstufen, die den Einblick in die Gehege und Aquarien erleichtern, außerdem zahlreiche Elemente, die sich gezielt an Kinder richten. Ein Wickeltisch ist vorhanden. Im Nordpark gibt es drei Spielplätze.

Das Haus verfügt über keine Cafeteria, Essen und Trinken ist in der Ausstellung untersagt. 

Im Shop können u.a. ein Hausführer und ein Kinderführer erstanden werden.

Audio-Guides stehen in Deutsch, Leichter Sprache und Englisch gegen eine

Leihgebühr zur Verfügung.

Schauen Sie auch in unser Veranstaltungsprogramm!

Möchten Sie eine Führung buchen, dann informieren Sie sich hier

Sie möchten es ganz genau wissen? Hier ist unsere Hausordnung

Für unsere Gewinnspiele finden Sie hier die Teilnahmebedingungen.

Aquazoo am 1. Mai geschlossen

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, haben wir geschlossen.

Newsletteranmeldung