Ausstellungen

Das 17 Meter lange Pottwal-Skelett im Foyer des Aquazoo Löbbecke Museum

360-Grad-Tour

In unserer 360-Grad-Tour können Sie sich einen ersten Eindruck unserer Ausstellung verschaffen und Bereiche entdecken, die Ihnen bei einem Besuch unseres Hauses verborgen bleiben.

Dauerausstellung

In unserer Dauerausstellung werden Sie sehen, was es heißt Zoo, Museum und Aquarium gleichzeitig zu sein! Unsere Schau vereint das Beste was diese Institutionen zu bieten haben: interessante Tiere in naturnah gestalteten Aquarien und Terrarien, faszinierende Präparate und viele Stationen, die zum Mitmachen einladen. So macht Lernen einfach Spaß. Folgen Sie dem Lauf der Evolution vom Salz- ins Süßwasser, an Land und zurück ins Wasser auf unserem geschlossenen Rundgang durch 25 Themenräume. Auf Ihrem Weg erfahren Sie allerhand Interessantes zur Biologie der Tiere, mit denen wir diesen Planeten teilen und den Lebensräumen, in denen sie leben. Hier ist für jeden etwas dabei! Unsere gesamte Ausstellung ist „indoor“ und somit auch bestens für Ihren Besuch bei schlechtem Wetter geeignet.

Lebensräume im Wasser

Da sich das Leben auf unserem Planeten sehr wahrscheinlich zuerst in den Meeren entwickelt hat, beginnt der Rundgang entlang der Entwicklung des Lebens bei den Bewohnern der Ozeane – von den farbenprächtigen Korallenriffen bis in die dunkle Tiefsee. Im großen Anton-Lendle-Riff ziehen die imposanten Kuhnasenrochen vorbei, während die Spezialisten des Meeres wie illuminierende Tiefseefische, Anemonenfische und bunte Garnelen erst entdeckt werden wollen. Im Anschluss daran warten die Süßgewässer mit ihrer erstaunlichen Artenvielfalt auf. Hier gibt es neben vielen verschiedenen Bewohnern einzigartiger Lebensräume auf der ganzen Welt auch Verteter unserer heimischen Flüsse und Seen zu beobachten.

Lebensräume an Land

Von den Mangroven-Gewässern führt der Rundgang in den Landbereich, der von vielen Insekten und Spinnentieren besiedelt wird. Über die Tropenhalle mit imposanten Krokodilen, großen Leguanen und neugierigen Sumpfschildkröten geht es in die Welt der Amphibien und Reptilien. Als typische Wüstenbewohner sind Säugetiere wie Zwergmangusten und Gundis zu bestaunen. Der Rundgang endet vor der Panoramascheibe des vier Meter tiefen Pinguinbeckens. Hier gleiten die an Land so schwerfällig erscheinen Frackträger elegant durch das Wasser.

Sonderausstellungen

Mit Unterstützung durch den Aquazoo-Freundeskreis werden in regelmäßigen Abständen im Aquazoo Löbbecke Museum Sonderausstellungen gezeigt. Diese bieten umfangreiche Einblicke in faszinierende Lebenswelten und greifen immer wieder auch Themen auf, die für die Gesellschaft relevant sind.

Ein 3D-Modell unserer Ausstellung "Sex and Gender" (2022/2023) finden Sie hier.

Newsletteranmeldung