Barrierefreiheit
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema "Barriefreiheit im Aquazoo Löbbecke Museum".
Öffnungszeiten
Täglich von 10 – 18 Uhr
Geschlossen am 1. Januar, Rosenmontag, 1. Mai, 1. Oktober ab 14 Uhr, 24., 25. und 31. Dezember.
Online-Ticket
Nutzen Sie die Vorteile des Ticket-Vorverkaufs!
Durch den Eintrittskartenerwerb im Vorverkauf können Sie mögliche Wartezeiten am Eingang umgehen und den „Fast-Lane-Zugang“ nutzen. Achten Sie hier bitte auf die Beschilderung sowie Anweisungen unseres Personals. Bitte beachten Sie auch den von Ihnen gewählten Zeitraum, in dem Sie das Institut betreten müssen. Wir empfehlen, möglichst zu Beginn dieses „Timeslots“ zu kommen. Im Institut selbst können Sie sich selbstverständlich bis zum Ende der regulären Öffnungszeit aufhalten! Das Online-Ticket muss nicht ausgedruckt werden.
Timeslots: 10–12 Uhr, 12–14 Uhr, 14–16 Uhr, 16–18 Uhr
Für Infos und Ticketbestellungen nutzen Sie die Hotline Tel. 0211 - 27400200 oder den unten aufgeführten Link.
Bitte beachten Sie: Vergünstigte Eintrittskonditionen sind im Vorverkauf nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
Kommentierte Fütterungen
Die kommentierten Fütterungen finden an folgenden Tagen statt:
montags, 11 Uhr: Piranhas (Raum H)
dienstags, 14.30 Uhr: Zwergmangusten (Raum W)
mittwochs, 12 Uhr: Korallenriff (Raum E)
donnerstags, 11 Uhr: Großaquarium (Räume D, E, F)
freitags, 12.30 Uhr: Pinguine (Raum M)
Bitte achten Sie auch auf die tagesaktuellen Hinweise an den Gehegen.
Die kommentierten Fütterungen finden nicht an Feiertagen statt.
Adresse und Anfahrt
Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln!
Linien U78, U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo, Schnellbuslinie SB52, Haltestelle Nordpark/Aquazoo Hier geht es zu den Informationen der Rheinbahn und des VRR.
von Norden über A57/A52/A3 und A44, Abfahrt Stockum; von Süden über A57/A59/A3 und A46 Fernausschilderung Messe folgen, Nahausschilderung Aquazoo Löbbecke Museum. Gebührenpflichtige Parkplätze, Busparkplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind im Nordpark vorhanden.
Google Maps Link
Das nächste Parkhaus (gebührenpflichtig) befindet sich wenige Gehminuten vom Aquazoo entfernt:
GOLDBECK Parking Services GmbH
Messe Düsseldorf P4
Stockumer Kirchstraße 46
40474 Düsseldorf
Kostenfreie Parkplätze befinden sich entlang der Kaiserswerther Straße.
Ansprechpartner: Philipp Schroeder
Telefon: 0211 8996168
E-Mail: philippmartin.schroeder@duesseldorf.de
Sekretariat: 0211 8996764 oder 0211 8996198
Vor dem Eingang des Aquazoo befinden sich 4 Behindertenparkplätze.
Assistenzhunde sind zugelassen.
Der Eingang zum Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür öffnet automatisch.
Der Ausgang des Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür kann über einen Tastschalter geöffnet werden.
Rollstühle können nach telefonischer Anmeldung über unser Sekretariat gebührenfrei an der Kasse ausgeliehen werden.
Der Kassenbereich ist für Rollstuhlnutzende unterfahrbar.
Ein taktiles Leitsystem führt vom Parkplatz zum Eingang, sowie innerhalb des Foyers zum Aufzug, zu den Toiletten und zum Ausgang.
Eine einseitig anfahrbare Behindertentoilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Ein Bedienschlüssel für die Aufzüge kann kostenlos an der Kasse ausgeliehen werden.
Es gibt drei Aufzüge/Hebebühnen innerhalb der Ausstellung mit den Maßen 160 Zentimeter x 90 Zentimeter und einen Aufzug von der Oberetage zum Ausgang mit den Maßen 220 Zentimeter x 90 Zentimeter.
Die Treppenanlagen sind mit Stufenmarkierungen und Handläufen auf beiden Seiten versehen.
Exponate und Thementafeln bieten durch Absenkung oder Schrägstellung einen rollstuhlgerechten Zugang.
Die Ausstellung ist kontrastreich gestaltet, und die Exponate sind blendfrei ausgeleuchtet.
Der Museumsshop ist stufenlos zugänglich.
An der Kasse können Audioguides in einfacher Sprache gegen Gebühr (3,00 EUR) entliehen werden.
Das Aquazoo Löbbecke Museum bietet verschiedene Führungen mit geschultem Personal für Gruppen mit verschiedenen Beeinträchtigungen an.
Der Vortragsraum ist mit einer Induktionsschleife zur Koppelung von Hörgeräten ausgestattet.
Assistenzhunde sind zugelassen. Andere Tiere dürfen nicht in die Ausstellung mitgebracht werden.
Für Kinder gibt es extra Trittstufen, die den Einblick in die Gehege und Aquarien erleichtern, außerdem zahlreiche Elemente, die sich gezielt an Kinder richten. Ein Wickeltisch ist vorhanden. Im Nordpark gibt es drei Spielplätze.
Das Haus verfügt über keine Cafeteria, Essen und Trinken ist in der Ausstellung untersagt.
Im Shop können u.a. ein Hausführer und ein Kinderführer erstanden werden.
Audio-Guides stehen in Deutsch, Leichter Sprache und Englisch gegen eine
Leihgebühr zur Verfügung.
Schauen Sie auch in unser Veranstaltungsprogramm!
Möchten Sie eine Führung buchen, dann informieren Sie sich hier.
Sie möchten es ganz genau wissen? Hier ist unsere Hausordnung.
Für unsere Gewinnspiele finden Sie hier die Teilnahmebedingungen.
Sie möchten mehr erfahren?
Finden Sie mehr über uns heraus und werfen Sie einen Blick in unsere Ausstellungen und unser Erlebnis-Angebot.