Arbeiten im Aquazoo
Im Aquazoo Löbbecke Museum erwartet Sie nicht nur eine faszinierende Unterwasserwelt, sondern auch ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft, Fachwissen und Herzblut für das Wohl der Tiere und Pflanzen sorgt, den Betrieb aufrechterhält und unseren jährlich etwa 500.000 Gästen zur Verfügung steht. Unsere rund 50 Mitarbeitenden aus den Bereichen Zootierpflege, Technik, Zoologie, Sammlung, Veterinärmedizin, Pädagogik, Verwaltung, Gärtnerei, Kasse und Aufsicht geben täglich ihr Bestes, um Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und gleichzeitig die Vielfalt unserer Natur zu bewahren.
Hier finden Sie alle Informationen zu Stellenausschreibungen, Ausbildungsplätzen und Praktika im Aquazoo.
Leitbild
URSPRUNG EVOLUTION VIELFALT
erleben | verstehen | bewahren
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf und stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar. In einer einmaligen Synergie aus lebenden Tieren, anschaulichen Exponaten und interaktiven Medien ermöglicht es, Ursprung, Evolution und Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu erleben und zu verstehen. Wir, die Mitarbeitenden des …
Geschichte
Im Düsseldorfer Nordpark wurde 1987 mit dem Aquazoo Löbbecke Museum zum ersten Mal in Deutschland ein Gebäudekomplex eröffnet, in dem die Darstellungsweisen eines Zoos konsequent mit denen eines Naturkundemuseums verknüpft sind und eine über 130-jährige Entwicklung ihren bisherigen Höhepunkt findet. Die Geschichte des Instituts reicht jedoch ...
Downloads
Entomologie heute
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist Herausgeber der Zeitschrift "Entomologie heute" (vormals "Verhandlungen Westdeutscher Entomologentag"), in welcher sowohl die Vorträge des jährlich stattfindenden Westdeutschen Entomologentages zusammengefasst als auch sonstige Manuskripte mit entomologischem Bezug veröffentlicht werden. Hier finden Sie zum kostenfreien Download die bisherigen Ausgaben von "Entomologie heute".
Sie möchten mehr erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.