Führung am Evolutionsweg
Veranstaltungstyp
Führung
Datum
06.07.2025
13 Uhr
Preis
kostenfrei
Adresse
Nordpark Düsseldorf
Kaiserswerther Straße
380
40474
Düsseldorf
Veranstaltet von
Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V.
Der Evolutionsweg bildet die 4 Milliarden Jahre lange Geschichte des Lebens proportional korrekt auf 400 Metern ab. Er verläuft entlang der Grünewaldstrasse vom Aquazoo-Löbbecke-Museum bis zur Rotterdamer Strasse am Rhein. Anhand von 20 Tafeln, kann die Evolution sinnlich nachvollzogen werden: von der Enstehung des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahren, über die ersten Spuren des Lebens vor 4 Milliarden Jahren, die „Erfindung“ der Fotosynthese, der Eukaryote, von Kalkskeletten, Zähnen und dem wagemutigen Landgang der Fische bis hin zum Neocortex. Übersichtlicher geht es nicht. Das Besondere an diesem Evolutionsweg ist, dass er proportional korrekt dargestellt ist: jeder Millimeter des Weges entspricht 10.000 Jahren. 1 Zentimeter sind 100.000 Jahre – 10 Zentimeter entsprechen 1 Millionen Jahren und 1 Meter 10 Millionen Jahren. Da werden die Dinosaurier und das gesamte Erdmittelalter zu einem ziemlich jungen Phänomen, welches sich auf den letzten 20 Metern des 460 Meter langen Weges abgespielt hat. Welchen immensen Zeitraum das Leben da bereits hinter sich hat, wird anhand dieses Weges im wahrsten Sinne erfahr- bzw. erlaufbar.
Der Weg macht uns klar, dass wir das aktuell lebende Ende einer ununterbrochenen Kette von Leben sind, das 4 Milliarden Jahre alt ist und permanent fließt. Unsere Vorfahren waren nicht nur Affen, sondern auch Fische und Bakterien. Alles Leben auf der Erde ist miteinander verwandt und die Übergänge zwischen den Arten sind fließend. Somit gibt es überhaupt keine definierten, statischen Lebewesen, wie es unsere Begriffe uns glauben machen. Jedes Individuum ist eine vorübergehende und fließende Mutation in der Raumzeit. Eine Art ist eine Wahrscheinlichkeitswolke nah verwandter Individuen, die sich doch alle ein klein wenig voneinander unterscheiden. Die wissenschaftliche Erforschung der Evolution ist erst 200 Jahre jung und stellt unser Weltbild vom Kopf auf die Füße. Obwohl es doch schon Heraklit vor 2.500 Jahren aussprach: alles fließt.
Die Erwachsenen-Führung beginnt um 13 Uhr.
Treffpunkt ist das erste Evolutionsschild, links neben dem Haupteingang des Aquazoo Löbbecke Museum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.